DESTA
Destabilization, Terrorism & Disinformation

Reprinted with Permission.

A Northern Newsletter of Threat Analysis

Volume VIII, No.1
January - February 2000

Editor: Mr. Bertil Haggman, LL.M., author, Sweden
E-mail: bertil.haggman@helsingborg.se
________________________________________________

IN THIS ISSUE

 

________________________________________________
The East German Intelligence (Staatssicherheitsdienst/STASI)
and Scandinavia.
Introduction - Sweden - Denmark - Norway
The Russian Intelligence Problem
________________________________________________

Introduction

This issue of DESTA will be devoted wholly to the activities
of the East German STASI in Scandinavia. Stasi operated
in mainly the two NATO-countries Denmark and Norway and
in non-aligned Sweden. Finland seems more have been
the responsibility of Soviet KGB and GRU. For many years
it was rather quiet concerning the extensive files on STASI
activity in the Nordic countries but during the last years of
the final decade of the 20th century things started happening.
Journalists and academics studied the files made available
by the Gauck Archive in Berlin. This issue of DESTA will be
a short overview of what has happended mainly since 1999 in this field.

Sweden

It was not until early 2000 that information appeared in Swedish
media on Swedish Stasi agents. A question was put to the
Justice Minister Laila Freivalds in parliament and she had to
admit that investigations were ongoing. Around 20 cases were
pending according to Freivalds but prosecutors had seen no reason
to prosecute. It had not been, so Freivalds, possible to establish
criminal activity and besides statute of limitation was applicable.
New material might come to light so there was reason for the
Swedish counter-intelligence police (SAPO) to continue investigations.
One can have certain doubts in the sincere interest of a government
of socialists, communists and greens to pursue the investigations
with vigour.

In February, however, Norwegian newspapers revealed the codenames
and backgrounds, but not the names, of several Swedish Stasi agents:

1. "Schuster", who was recruited in 1962. He reported and delivered
secret material from Sweden's Embassy in Bonn. One report from
1984 was on trade exchange between the German Democratic Republic
(GDR) and Sweden. One week later it was to be the basis for trade
negotiations between the two countries.

2. "Engelmann" was recruited by Stasi in 1960. Is probably a Swede.
In 1984 he provided Stasi with information on plans for protection
against chemical warfare. This agent sometimes posed as a priest
and helped infiltrate church opposition to the regime in GDR.

3. "Magdalena" was recruited in 1979 and reported on trade between
GDR and Sweden.

4. "Pionier" reported on Swedish, Brazilian and Portuguese connections
with Mozambique (then a communist ally of East Germany).

5. "GK" was recruited in 1963. During six years he reported on East
German refugees in Sweden. He later returned to GDR and was
sentenced to three years imprisonment there.

6. "Schneller" was active since 1968. He provided Stasi with info
on Swedish disarmament initiatives.

7. "Krone" spied for Stasi since 1980. He reported very personal
information on Premier Olof Palme (who was assassinated in 1986),
which means that he probably was close to Palme.

8. "Martin" was recruited as late as 1986. He reported on Swedish
contacts with Namibia and SWAPOs activities in Scandinavia.

9. "Kiesling" was an agent since 1982. His area was Swedish
peace organizations and their cooperation with similar movements
in the Warsaw Pact countries.

10. "Segel" since 1970 reported on Swedish security policy.

11, "Dom" was recruited 1985 and specialised in infiltrating
Swedish anti-apartheid solidarity groups in Sweden.

Markus Wolf, head of East German intelligence, recently
visited Stockholm and claimed that Stasi had contacts
with two or three Swedish members of parliament. Wolf
claimed that Denmark and Norway were more important
targets for Stasi, as they were NATO members. But Sweden,
due to bad border security, was often used for meetings
between Stasi officials and agents in Western Europe.

Denmark

In 1996 two journalists in Denmark, Mette Herborg and
Per Michaelsen, published a revealing book on
Stasi contacts and agents in Denmark (_Stasi og
Danmark_, Lyngby: Holkenfeldt). In 1999 they continued
their work to reveal the secrets of East Berlin activity in
NATO member country Denmark: _Ugraes. Danske
Stasikontakter_, Lyngby: Holkenfeldt).

During Christmas 1999 Danish police arrested Stasi
agent "Lenz". He is an employee of the European
Union and had worked for the Danish Foreign
Ministry, and provided the communist regime in
East Berlin with secret Danish government
documents.

A German agent, Rainer Rupp, who worked under
the code name "Topas" had delivered 24 secret
reports to Stasi on Danish defense. He stole
for instance documents from NATOs Defense
Planning Committee and Defense Review
Committee.

Danish media also reported on Knud Wollenberger,
who was exposed already in 1995. From 1973 he infiltrated
Danish and American diplomatic environment in Berlin
to give the Stasi drawings of the embassies and their
security equipment. Agent "Donald", as his codename
was, had a father, who had lived in the United States.
"Donald" was found out when his wife read their file
in the Gauck Archive, and detected that her husband
had spied on her for ten years. She was a dissident.
His wife is now member of the German Parliament for
the Green Party under her maiden name, Vera Lengsfeld.

"Lenz" was member of the Communist Youth Organization
and he also infiltrated left wing organizations in Denmark
for Stasi.

During the 1980s the Social Democratic Party openly
defied NATO. This was of great interest to KGB and
Stasi. The regimes in Moscow and East Berlin were
seeking weaknesses in NATO, to exploit it. The goal
was to have Denmark leave NATO altogether.

Norway

The hunt for Stasi agents in Norway has resulted
in the exposure of agent "Lanze", a Norwegian journalist
stationed in Brussels, Stein Viksveen. He will be
charged with espionage for East Germany and
Norwegian police has raided his house in Norway
and the apartment in Brussels. He was recruited
in 1962.

Other Norwegian Stasi agents are:

1. "Cello" who might have been a Foreign Ministry
employee in Oslo. Recruited in 1974.

2. "Hein" was recruited in 1965 and is of great
interest to Norwegian counter-intelligence police
(POT). He has reported on Norwegian foreign
policy.

3. "Christoph" was recruited in 1973 and has reported
on the situation in Norway.

4. "Harry" was recruited in 1969 and has delivered
information on Norway and the European Security
Conference

5. "Toeppfer" was recruited in 1966 and has delivered
material on the foreign policy of East German and its
relation to West European nations.

6. "Akker" was recruited in 1966 and delivered reports
on meetings between social democratic leaders in Europe.

7. Sydow" was recruited in 1980 and delivered economic
reports to Stasi.

The Russian Intelligence Problem

One of the concerns in Scandinavia over the Stasi agents,
especially those recruited in the 1980s, is that they might
have been taken over by Russian intelligence and are still
operating out of Scandinavia.

However, during 2000 the United States has promised to
hand over 320,000 Stasi files, that US agencies managed
to buy from high ranking Stasi officials in 1989. These
Stasi officers were seeking an "extra" pension. This might
lead to further revelations on Stasi agents operating in
Scandinavia and other countries in West Europe. gen über Vereinigung und Transformation hinweg eine relativ hohe Konstanz in Wertmustern, in tayloristisch-bürokratischen Führungsauffassungen und autoritär-patriarchalischem Führungsstil. Da Erwerbsarbeit und Betrieb in den neuen Ländern nach wie vor zentrale Bedeutung für Identitätsbildung hätten, erkannte Lang eine besondere Vorbildwirkung der Werthaltungen dieser Personengruppe, in denen Leistungs-, Betriebs- und Arbeitsorientierungen sowie Pflicht- und Akzeptanzwerte wie Fleiß, Disziplin, Gehorsam und Pflichterfüllung deutlicher ausgeprägt seien als Selbstentfaltung und die Verinnerlichung demokratischer Normen wie Partizipation oder Kooperation und vor allem bei jüngeren Managern zunehmend durch individualistische sowie "hedo-materialistische" Werte ergänzt würden.

Laurence McFalls (Montréal) machte hingegen auf der Basis narrativer Interviews in drei Erhebungswellen zwischen 1990 und 1998 eine sehr schnelle politisch-kulturelle Transformation in Ostdeutschland aus, deren Dynamik mit Gramscis Theorie der kulturellen Hegemonie bei Anerkennung widersprüchlichen Bewusstseins eher erklärt werden könne als mit Sozialisations- und Rational-Choice-Theorien. Indem sich die Ostdeutschen weitgehend den neuen (neo-)liberal-demokratischen Verhältnissen angepasst hätten und in vielerlei Hinsicht, etwa in bezug auf Mobilität, Flexibilität, Individualismus, Gleichberechtigung oder Ironie, gar Vorreiter einer spät- bzw. postmodernen kapitalistischen Konsumgesellschaft sowie einer neuen gesamtdeutschen politischen Kultur seien, sah McFalls den kulturellen Wandlungs- und Einigungsprozess hin zu einer alltäglichen Normalität als bereits vollendet an, nur habe "es keiner gemerkt". Die Bedeutung der Aufarbeitung der SED-Diktatur für die politische Kultur in Deutschland untersuchte Bernd Faulenbach (Bochum) und erkannte trotz vorhandener sozialisatorischer Nachwirkungen der DDR, der Verflochtenheit von Lebens- und Systemgeschichte sowie einiger Mythisierungen die wachsende Tendenz zu einer distanzierenden und differenzierenden Historisierung der DDR. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit habe bislang zu "keinem belastbaren gesamtgesellschaftlichen Konsens im historisch-politischen Selbstverständnis geführt", könne jedoch durch die Reflexion der geschichtlich erklärbaren politisch-kulturellen Ost-West-Unterschiede zu deren Überwindung beitragen; allerdings warf Faulenbach auch die Frage auf, wieviel Einheit im vereinigten Deutschland eigentlich gebraucht werde. Das für eine pluralistische und föderative Demokratie funktional notwendige Maß an politisch-kultureller Integration sah Wolfgang Bergem (Wuppertal) in Form eines staatsbürgerlichen Konsenses, der grundlegende Zustimmung zum politischen System und zu den normativen Prinzipien des Grundgesetzes umfasst, als im wesentlichen bereits erreicht an. Die demoskopisch nachgewiesenen Einstellungsdifferenzen zwischen Ost- und Westdeutschen spiegelten weniger eine prinzipielle Kluft zwischen tradierten Kulturen als vielmehr aktuelle, situativ verständliche Unterschiede in der politischen Kultur, sie würden von anderen Differenzierungen etwa auf der Ebene der Lebensstile oder der regionalen Identitäten zunehmend überlagert und indizierten zumal aus komparativer Perspektive kein bedenkliches Gefahrenpotential für die demokratische Verfassung.

In der ostdeutschen Prosaliteratur der letzten zehn Jahre untersuchte Nancy Lauckner (University of Tennessee) exemplarisch verschiedene Methoden der Annäherung an die Historiographie und unterschied persönlich-gefühlsmäßige (Was bleibt), (halb-)chronologische (Nikolaikirche, Von allem Anfang an), mythologische (Medea) und humoristische (Helden wie wir, Ostgezeter) Verfahrensweisen. Für Kurt Drawerts Spiegelland stellte Gary Baker (Denison University) eine gestörte Beziehung des poetischen Subjekts zu Heimat und Sprache als konstitutives Element der Identitätsbildung fest, die sich von der DDR in die vereinigte Republik fortgesetzt habe. Der ostdeutschen "Geständnisliteratur" der Nachwendezeit ging Hyunseon Lee (Siegen) anhand von Monika Marons Stille Zeile Sechs sowie autobiographischer Texte von Honecker, Hager, Modrow und Kuczynski nach und fand eine wichtige Wurzel für das Bedürfnis nach freiwilliger Rechtfertigung und quasi-juristischer Verteidigung in einem in Kultur und Literatur der DDR verinnerlichten "Geständniszwang". Eva Schäfer (Berlin) argumentierte in ihrem Beitrag anhand exemplarischer Biographien von ostdeutschen Frauen, dass Vereinigung und Transformation keineswegs zwangsläufig zu lebensgeschichtlichen Brüchen geführt hätten; sie stellten über die Vermittlung neuer ideologischer Deutungssysteme wie feministische Patriarchatskritik ein Angebot zur individuellen Lebenserklärung bereit und ermöglichten damit gerade die Kontinuität der eigenen Vorstellungs- und Handlungsmuster. Auf lebensgeschichtlichen Interviews mit Frauen in den neuen Ländern basierten auch die Ausführungen von Felizitas Sagebiel (Wuppertal), die einen signifikanten Einfluss transformationsbedingten Wertewandels auf die Strukturierung von Freundschaften konstatierte.

Das Verhältnis zwischen Deutschland und seinen osteuropäischen Nachbarn wurde in mehreren Vorträgen thematisiert: Andreas Schönfelder (Großhennersdorf) beurteilte auf Grundlage einer Befragung im Dreiländereck der Euroregion Neiße den aktuellen Zustand der historisch belasteten Beziehungen und der kulturellen Kontakte zwischen Deutschen, Polen und Tschechen nur verhalten optimistisch. Irena Szlachcic (Wroclaw) ermittelte in biographischen Interviews im polnischen Grenzgebiet einen Wandel im Bild von Deutschen hin zu positiven Einschätzungen, die zunehmend stärker von persönlichen Erfahrungen als vom kollektiven Gedächtnis geprägt seien, und hob in der Diskussion hervor, aus polnischer Perspektive werde aufgrund der großen wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen Ostdeutschland und Polen eine Differenz zwischen neuen und alten Bundesländern so gut wie nicht wahrgenommen. Kerstin Bast-Haider (Zittau) stellte die Aktivitäten von Kommunen, Vereinen und Unternehmen zur Stärkung regionaler Identität in der Oberlausitz vor.

Im Jahr des Umzugs von Parlament und Regierung waren spezifische Aspekte Berlins ein eigener Schwerpunkt der Tagung. Den sozialen Differenzierungen in der vereinigten Hauptstadt ging Dieter Zahn (Berlin) nach und stellte für die Bereiche Erwerbsarbeit und Einkommen weniger ein West-Ost-Gefälle als vielmehr eine starke Polarisierung innerhalb West-Berlins fest sowie den Trend zu einer Angleichung Ost-Berliner Lebensbedingungen an den Westen. Auf Basis einer Befragung im Bezirk Prenzlauer Berg machte Petra Drauschke (Berlin) in hoher Erwerbslosigkeit ein individuell besonders bedrückendes Problem aus. Harald Michel (Berlin) wies auf die Probleme einer "eher egalitär eingestellten Bevölkerung" in Ost-Berlin im Umgang mit dem neuen Phänomen sozialer Ungleichheit hin. Wolfgang Kil und Simone Hain (Berlin) diskutierten Pläne und Entscheidungen zur Architektur am Alexanderplatz sowie zur Denkmalpolitik im historischen Zentrum; eine nur begrenzte Bedeutung Berlins als Medienstandort erkannte Sylvie Dornadin (Centre Marc Bloch, Berlin), jedoch spiele die Stadt bei den zukunftsträchtigen innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien eine führende Rolle. Mit Berlin als literarischem Thema befassten sich drei Referentinnen: Cheryl Dueck (Trent University, Ontario) unterstrich für Irina Liebmanns In Berlin die Funktion der Topographie für die Identitätsbildung der Protagonistin; Hania Siebenpfeiffer (Berlin) fand in literarischen Berlinbildern junger Autorinnen eine spezifisch weibliche Wahrnehmung der Stadt in der doppelten Perspektive von Protagonist und Erzählerin auf das private und das öffentliche Berlin; und Birgit Dahlke (Berlin) analysierte, wie die Symbolisierungen der sozialistischen Gesellschaftsutopie im Berliner Stadtbild von Literatur, Musik und Film aus der DDR aufgegriffen wurden.

Ein Rückblick auf die 25 New Hampshire Symposien über die DDR bzw. Ostdeutschland, die seit 1975 in dem von Christoph Schmauch geführten World Fellowship Center stattgefunden haben und fast seit Beginn der Tagungsreihe von der Germanistin Margy Gerber (Bowling Green) koordiniert und geleitet worden sind, verdeutlichte die Scharnierfunktion dieser Konferenz in mehrfacher Hinsicht: Ohne formal institutionalisiert zu sein, konnte "Conway" in einer über Wende und Vereinigung hinweg behaupteten Tradition jährlich Wissenschaftler aus ganz verschiedenen sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, Schriftsteller, Künstler und teilweise auch Politiker zum Austausch von Forschungsergebnissen, Erfahrungen und Meinungen versammeln; die Herkunft der Teilnehmer, die aus Nordamerika, Westdeutschland, aus der DDR bzw. den neuen Bundesländern und aus aller Welt anreisten, verlieh den einwöchigen Symposien sowohl eine transatlantische als auch eine Ost-West-Dimension. Ein Vierteljahrhundert nach der ersten Tagung soll im Juni 2000 das letzte New Hampshire Symposium über Ostdeutschland in Conway stattfinden, zu dem die Teilnehmer aller bisherigen Konferenzen eingeladen werden.

Die Tagungen an der Harvard-Universität und in Conway haben gezeigt, dass die DDR mit zeitlichem Abstand in milderem Licht beurteilt und die Situation in den neuen Ländern entspannter wahrgenommen werden. Die Aufgeregtheiten, die in den neunziger Jahren die Debatte zwischen "Tätern" und "Opfern" der SED-Dikatur sowie den Diskurs zwischen Ost- und Westdeutschen oftmals geprägt haben, weichen offenbar mehr und mehr einer neuen Gelassenheit.

 

[Reprinted with the permission of Deutschland Archiv. The article appeared in #5/1999 of that journal.]

vg‰